| Plattformen, die über einen factchat verfügen, haben im P-Admin
Interface den factchat editor integriert. Mit Hilfe des factchat
editors können Sie Gespräche aus dem factchat in tabellarischer Form
abspeichern. Damit soll Ihnen die Auswertung und Dokumentation
einzelner Gespräche erleichtert werden. 
 Weiters können Sie mit dem factchat editor einzelne Nachrichten (messages/postings) 
aus dem factchat löschen.
 
 
 
 Arbeitsschritte:
 
 |1| Klicken Sie im Hauptmenü auf „Services“.
 |2| Sie sehen nun eine Tabelle mit allen Services. Klicken Sie auf den „modify“-Button 
  in der Zeile "factchat“.
 
 |3| Es öffnet sich ein Auswahlfenster, in dem Sie aus mehreren Optionen auswählen 
  können:
 
  Aus welchem Zeitraum wollen Sie Nachrichten anzeigen?Die Felder sind automatisch mit dem aktuellen Datum ausgefüllt. Bitte 
    passen Sie die Eingabe im vorgegebenen Format Ihren Bedürfnissen an.
 
 
  Welche Details zu den Nachrichten möchten Sie angezeigt bekommen? 
     Die wichtigsten Details sind automatisch ausgewählt. Ändern Sie 
    die Auswahl je nach Bedarf.
 
 Folgende Felder können gewählt werden:
 
 ID of the message: eindeutige Nummer des Postings
 Date when posted: Datum und Uhrzeit der Nachrichtenerstellung
 Username of the user: BenutzerInnenname des/der AutorIn
 Message body (text): Text der Nachricht
 Coordinates posted: räumliche Positionierung der Nachricht 
    (im Chatfeld)
 Color of the message: Hintergrundfarbe der Nachricht
 Zu Beginn empfehlen wir Ihnen, die Checkbox neben dem Text: „Check this 
  to download the factchat history in excel csv format“ vorerst nicht auszuwählen.
 
 |4| Klicken Sie auf „load factchat history“, um die Liste der gewünschten 
  Daten in ihrem Browserfenster anzuzeigen.
 |5| Die Liste der gewünschten Daten sollte nun angezeigt werden.
 
 |a| Werden keine Daten angezeigt, so sind in dem von Ihnen gewählten Zeitraum 
  keine Nachrichten geschrieben worden. Bitte erweitern Sie den gewählten 
  Zeitraum und klicken Sie nochmals auf „load factchat history“.
 
 |b| Sollen eine oder mehrere Postings im factchat auf der Plattform nicht mehr 
  angezeigt werden, so können Sie einzelne Nachrichten mit Hilfe der Checkboxen 
  auswählen und anschließend mit dem Button „Delete checked messages“ 
  löschen.  
 |6| Wollen Sie die entsprechenden Daten nun speichern, wählen Sie in der 
  oben stehenden Auswahl die Checkbox „Check this to download the factchat 
  history in excel csv format“. Anschließend klicken Sie nochmal auf 
  „load factchat history “.
 
 
 |7| Ihr Browser öffnet nun ein kleines graues Fenster, in dem Sie gefragt 
  werden, ob Sie die csv-Datei speichern oder direkt öffnen möchten 
  (csv-Dateien lassen sich in MS-Excel öffnen und bearbeiten). Um zu speichern, 
  wählen Sie die Option „Datei auf Datenträger speichern“ 
  und klicken Sie auf „OK“. 
 |8| Nun öffnet sich das Standard-Fenster 
  des Windows-Explorers. Wechseln Sie im Explorer in das Verzeichnis, wo Sie das 
  factchat-Protokoll abspeichern möchten, und klicken Sie anschließend 
  auf "speichern". Die Datei wird nun abgespeichert.
 
 
 
 
 
 
 
 |